Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Funkempfänger / Scanner

Icom Scanner – Leistungsstarke Empfänger für Funkbegeisterte

Icom Scanner bieten eine erstklassige Empfangsleistung für ein breites Frequenzspektrum, darunter Flugfunk, Marinefunk, Amateurfunk, BOS-Frequenzen und mehr. Sie sind ideal für Funkbegeisterte, die verschiedene Funkdienste abhören möchten.

Filter
Icom IC-R15
Icom IC-R15
Der IC-R15 - Kommunikations Empfänger mit einfacher Bedienung und Multifunktionalität zwischen 108 - 500 MHz. Dank der einfachen Bedienung und Multifunktionalität können auch Einsteiger mit dem IC-R15 den Empfang verschiedener Funksignale wie Luftfahrt, Eisenbahn, Schifffahrt usw. genießen. Ausgestattet mit verschiedenen Funktionen, wie dem gleichzeitigen Empfang von zwei Signalen und einem Hochgeschwindigkeitsscan, wird es Liebhaber zufriedenstellen, die bereits Freude am Empfang von Funksignalen haben. Es deckt Frequenzen zwischen 108 und 500 MHz im AM- und FM-Modus sowie verschiedene Bänder wie Luft, Eisenbahn, Marine, Amateur und den Empfang von FM-Radiosendungen ab. Die Dualwatch-Funktion ermöglicht den Empfang mehrerer Signale. Während Sie im A-Band empfangen, können Sie das B-Band scannen, sodass Sie keine Chance verpassen, Signale zu erfassen. Beispielsweise ist es möglich, anspruchsvolleren Flugfunkempfang, etwa die Bewegungen zweier Flugzeuge gleichzeitig, durch die Einrichtung eines schnellen und effizienten Abhörens herauszufordern. Darüber hinaus verfügt der IC-R15 über eine hervorragende Sichtbarkeit mit einem großen Farbdisplay, auf dem Informationen wie der Sender, Flughafennamen usw. angezeigt werden können. Es gibt umfangreiche Spezifikationen und Funktionen, darunter IPX7-Wasserdichtigkeit, unabhängige Tasten für die Scan- und Skip-Funktionen, Hochgeschwindigkeitsscan mit 150 Kanälen pro Sekunde, Aufladen mit einem USB Type-C™-Kabel und mehr. Der leistungsstarke Akku sorgt für eine lang anhaltende Nutzung von bis zu 13 Stunden. Der praktische USB-C Anschluss ermöglicht das Aufladen auch unterwegs, beispielsweise an einer Powerbank oder Ihrem Smartphone-Ladekabel. Eigenschaften: Frequenzabdeckung von 108 ~ 500 MHz im AM- und FM-Modus und Empfang von FM-Radiosendungen Einfacher Betriebsmodus, der einen schnellen Signalempfang unterstützt Dualwatch-Funktion für einen effektiveren Empfang Hervorragende Sichtbarkeit durch großes Farbdisplay Integrierte Aufnahmefunktion, die die gleichzeitige Aufnahme von zwei Signalen ermöglicht Audiospeicherung auf einer microSD-Karte im WAV-Format IPX7*¹-Wasserdichtigkeit und hochwertige Konstruktion Integrierte Bluetooth®-Funktion Separate Tasten für die Scan- und Skip-Funktionen Aufladen mit einem USB Type-C™-Kabel Hochgeschwindigkeitsscan mit 150 Kanälen pro Sekunde Lieferumfang: FA-S270C Antenne BP-287 Li-Ion Battery Pack MB-127 Gürtel Clip USB Type-C™ Kabelable Hand Schlaufe

495,00 €*
 
Icom IC-R6
Icom IC-R6
Die Breitband-Suchmaschine Icom IC-R60.100 bis 1309.995MHz EmpfangsbereichHohe Suchlaufgeschwindigkeit: 100 Kanäle pro Sekundebis zu 15 Stunden ununterbrochener Empfang1300 Speicher und 22 SpeicherbänkeVSC (Voice Squelch Control)eingebaute Ferritstab-Antenne für AM-RundfunkUltra kompaktes Design in stabiler KonstruktionCTCSS und DTCS Ton SquelchDuplex-Monitoring 100 kHz bis 1309,995 MHz Empfangsbereich:Innerhalb seines extrem großen Frequenzbereichs ist der IC-R6 äußerst empfindlich und wird von Störungen nur wenig beeinträchtigt. Amateurfunkstationen, Rundfunksender auf Mittelwelle und Kurzwelle sowie im UKW-FM-Bereich, TV-Tonsignale und eine Vielzahl anderer Funkdienste kann man mit diesem Breitbandempfänger hören.Hohe Suchlaufgeschwindigkeit:100 Kanäle pro Sekunde Beim Scannen überprüft der IC-R6 in jeder Sekunde bis zu 100 Kanäle. Dieses Leistungsmerkmal ist die Grundlage für den schnellen Suchlauf innerhalb eines  fast 1300 MHz breiten Spektrums!Der IC-R6 geht äußerst sparsam mit der in den Akkus gespeicherten Energie um, sodass man lange Zeit mit einer Akkuladung hören kann. Pro Ladung der beiden mitgelieferten NiMH-Akkus (1400 mAh) sind 15 Betriebsstunden möglich.1300 Speicher und 22 Speicherbänke:Die üppige Speicherausstattung bietet neben den 1300 alphanumerischen Speichern weitere 50 für Suchlaufeckfrequenzen und 200 Auto-Schreib- Speicher, sodass höchste Flexibilität gegeben ist. 22 verlinkbare Speicherbänke bieten darüber hinaus beinahe unbegrenzte Suchlaufvarianten.VSC (Voice Squelch Control):Mit der VSC-Funktion steigt der Komfort beim Scannen, da die Rauschsperre nur öffnet, wenn sprachmodulierte Signale empfangen werden – unmodulierte Störträger, Daten-Bursts o.Ä. werden beim Suchlauf ignoriert. Dieses nützliche Feature wird man schätzen lernen, wenn man Sender sucht, die Nachrichten oder Musik übertragen.Stromversorgungsalternativen:Außer den wiederaufladbaren NiMH-Akkus kann der IC-R6 auch mit zwei Alkaline-Batterien betrieben werden. Daneben ist es möglich, einen Netzadapter BC-196SD oder ein optionales Zigarettenanzünderkabel CP-18E zu verwenden. Sofern man den als Zubehör lieferbaren Standlader BC-194 benutzt, kann man den Netzadapter oder das Zigarettenanzünderkabel zum Laden der Akkus an diesen anschließen. Lieferumfang:Icom IC-R6NiMh-ZellenSteckerlader BC-196SDAntenneGürtelclip und Anleitung

199,00 €*
 
Icom IC-R8600

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Icom IC-R8600
Leistungsfähiger Softwaredefinierter Empfänger Breitbandempfang von 10 kHz bis 3,0 GHzP25, NXDN™, dPMR™, D-STAREchtzeit-Spektrumskop mit Wasserfall-Funktion Software-Demodulation mit FPGA   Der IC-R8600 decodiert verschiedene digitale Übertragungsprotokolle einschließlich P25 (Phase 1), NXDN™, dPMR™, D-STAR sowie DCR (Digital Convenience Radio) und demoduliert konventionelle Signale wie USB, LSB, FSK, CW, AM, S-AM (Synchron-AM), FM und WFM und erfasst den gesamten Frequenzbereich zwischen 10 kHz und 3 GHz in Abstimmschritten von minimal 1 Hz.Absolute RSSI-WerteDie Empfangssignalstärke zeigt der IC-R8600 als S-Meter, in dBμ, dBμ (emf) oder dBm an. Dabei beträgt die Abweichung der Anzeige (zwischen 0,5 und 1100 MHz) bei dBμ, dBμ (emf) und dBm höchstens ±3 dB (oberhalb von 1100 MHz ±6 dB), was bei den meisten Anwendungen zum Messen der Signalstärke ausreicht.  Softwaremäßige Demodulation im FPGAZur Demodulation, Decodierung und Signalverarbeitung nutzt der IC-R8600 einen FPGA (Field Programmable Gate Array) und einen DSP. Kurzwellensignale und die auf die ZF umgesetzten VHF/UHFSignale werden mit einem 14-Bit-A/D-Konverter digitalisiert und an den FPGA und den DSP zur optimalen Verarbeitung weitergeleitet. Die hohe Sampling-Rate des A/D-Konverters von 122,88 MHz gewährleistet ein ausgezeichnetes Aliasing und eine hohe Spiegelfrequenzunterdrückung. Hervorragende EmpfängereigenschaftenIm Frontend des IC-R8600 kommen 11 diskrete Bandpassfilter für die KW-Bänder sowie 13 für die VHF/UHF-Bänder zum Einsatz. Um Übersteuerung vorzubeugen, können nur die gewünschten Signale passieren, während Störsignale außerhalb der Bänder wirkungsvoll unterdrückt werden. So erreicht der IC-R8600 einen IP3 von +30 dBm sowie 105 dB Dynamikbereich bei 14,1 MHz. Bei 144 MHz beträgt der IP3 +10 dBm, bei 440 MHz 0 dBm.Verschiedenste SpeichermöglichkeitenFür den Speicherbetrieb stehen 2000 reguläre Speicher zur Verfügung, die sich 100 Gruppen zuordnen lassen. Außerdem sind bis zu 100 Übersprungspeicher und 50 Speicherpaare für Suchlauf-Eckfrequenzen nutzbar. Während des Suchlaufs kann der IC-8600 gefundene Signale automatisch in die dafür vorgesehenen 200 Autoschreibspeicher übernehmen. Alle Speicher und die Einstellungen des Empfängers sind mit der optionalen Programmier-Software CS-R8600 vom Windows®-PC aus editierbar.Mehrere SuchlauffunktionenBeim Scannen sucht der Empfänger vorgegebene Bereiche nach Signalen ab – beim Speichersuchlauf mit einer Geschwindigkeit von 100 Kanälen pro Sekunde.Programm- und Feinsuchlauf | Delta-f-Suchlauf/Delta-f-Feinsuchlauf | Prioritätssuchlauf | Speichersuchlauf | selektiver Speichersuchlauf | selektiver Betriebsartensuchlauf | Auto-Speicher-Schreib-SuchlaufEchtzeit-Spektrumskop mit Wasserfall-FunktionDas hochauflösende Echtzeit-Spektrumskop bietet klassenbeste Leistungsmerkmale im Hinblick auf die Auflösung, die Sweep-Geschwindigkeit von max. 30 Frames pro Sekunde, ±2,5 MHz Darstellbandbreite und 110 dB Dynamikumfang (bei ±2,5 kHz Breite). Im Wasserfall-Display erkennt man selbst schwache Signale, deren Pegel sich dynamisch ändert. Beim Berühren einer im Display sichtbaren Signalspur stimmt der Empfänger auf deren Frequenz ab. Die Peak-Search-Funktion findet mehrere Signale innerhalb der Darstellbandbreite und hilft dem Nutzer, diese auszuwählen.Schnell, flüssig und intuitiv bedienbarUm effektiv auf das gewünschte Signal abstimmen zu können, verfügt der IC-R8600 über eine schnell und akkurat nutzbare Bedienoberfläche. Das große 4,3-Zoll-Farbdisplay mit Touchscreen-Funktion stellt die wichtigsten Informationen dar. Durch das Berühren von Anzeigen und Symbolen öffnen sich Menüfenster, in denen die Parameter einfach eingestellt werden können. Wenn man auf einen der Multifunktionsknöpfe DIAL A, B oder C drückt, lassen sich Funktionen wie Suchlaufgeschwindigkeit, HF-Verstärkung, Displaybeleuchtung usw. in Pop-up-Fenstern ändern.                SD-Karten-Slot für den EmpfangsrecorderMit der Recorder-Funktion lassen sich die empfangenen Audiosignale im Wave-Format auf einer SD-Karte speichern und über den Empfänger oder einen PC anhören. Die Aufnahmelänge einer 32-GB-SD-Karte beträgt bis zu 270 Stunden. Für Dokumentationszwecke kann man Screenshots des Displays im PNGoder BMP-Format erzeugen und auf der SD-Karte speichern.(Eine SD-Karte ist gesondert zu beschaffen.)Fernsteuerung über IP-Netzwerk oder USB-KabelMit der optionalen Fernsteuersoftware für Windows®-PCs lassen sich die empfangenen NF-Signale und die Anzeige des Spektrumskops zur Beobachtung über ein IP-Netzwerk oder ein USB-Kabel an einen anderen Ort übertragen.I/Q-Signal-AusgangDie I/Q-Ausgangsfunktion* ermöglicht es, digitale ZF-Signale an der I/Q-Ausgangsbuchse bereitzustellen. Sie kann genutzt werden, um mit externen Geräten das Spektrum zu analysieren oder Signale zu decodieren.* Diese Funktion wird bei künftigen Firmware-Updates integriert. Dazu wird Software von Drittherstellern benötig.Weitere Merkmale3 Antennenbuchsen: SO-239 und RCA für KW sowie N-Buchse für VHF/UHF | Uhr und NTP-Funkion | Anzeige für Mittenabstimmung und Digital-AFC für FM, WFM und digitale Modi | Sprachsynthesizer | Klangeinstellungen: Hochpass/Tiefpass, Bässe und Höhen sowie De-Emphasis | IP-Plus-Funktion zur Verbesserung der IP3-Performance | Drehmoment des Abstimmknopfs einstellbar | Verriegelung des Abstimmknopfs und der anderen Bedienelemente | CI-V-Fernsteuerung | RX-History-Log für Digital-ModiMitgeliefertes Zubehör:StromversorgungskabelErsatzsicherungenStecker    

2.769,00 €*