Flugfunkgeräte von Icom & Yaesu – Zuverlässige Kommunikation
Die Flugfunkgeräte von Icom und Yaesu bieten eine hochmoderne Kommunikation für den Luftfahrtbereich und unterstützen die 8,33 kHz Kanalschritte, die seit der EU-Vorschrift für die Luftfahrt erforderlich sind. Diese Geräte gewährleisten klare und zuverlässige Kommunikation auf den VHF-Frequenzen (118-137 MHz) und erfüllen die neuesten Luftfahrtstandards für den sicheren Flugverkehr.
Einfach zu bedienen und sehr gut ablesbar
Das Punktmatrix-Display des Funkgeräts ist ausgezeichnet ablesbar, sodass man die Zeichen und Symbole gut erkennen kann. Benutzer haben die Möglichkeit, Speicherkanäle und andere Einstellungen sehr einfach über die Bedienelemente an der Frontplatte vorzunehmen, wobei sich dies je nach Vorprogrammierung für die verschiedenen Funktionen einschränken lässt.
Active Noise Cancelling (ANC)
Daie jetzt vorhandene ANC-Funktion (aktive Störunterdrückung) reduziert die Hintergrundgeräusche des Sende- und Empfangssignals. Nützlich ist diese Funktion insbesondere auf Flugplätzen, wo der Lärm der Triebwerke oder Motoren die Funkkommunikation erheblich beeinträchtigen kann. Der automatische Störbegrenzer (ANL)* wirkt auf gepulste Störungen wie sie z.B. von Kfz-Zündungen verursacht werden.
* ANL- und ANC-Funktion sind nicht gleichzeitig nutzbar.
Optionales Bluetooth®-Headset nutzbar
Wenn eine optionale Bluetooth®-Einheit UT-133A im IC-A120E eingebaut ist, kann das Funkgerät drahtlos mit einem Bluetooth®-Headset anderer Hersteller gekoppelt werden. Bei verwendung des optionalen Icom-Bluetooth®-Headsets VS-3 steht auch die Mithör-Funktion zur Verfügung.
Staub- und wassergeschützt gemäß IP54
Das IC-A120E ist entsprechend IP54 gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt. Daher kann man es auf offenen Fahrzeugen ohne Kabinendach montieren und betreiben.
Automatische Suchlauf- und Dualwatch-Funktion
Wenn man das Mikrofon in die Mikrofonaufhängung einhängt und die entsprechende Funktion aktiviert ist, startet der Suchlauf automatisch. Alternativ lässt sich beim Einhängen des Mikrofons auch die Dualwatch-Funktion automatisch einschalten. Sobald das Mikrofon aus der Halterung genommen wird, stoppt der Suchlauf je nach Vorprogrammierung auf dem Prioritätskanal oder dem gerade im Display angezeigten Kanal.
Mithör-Funktion
Bei Verwendung eines Fremdhersteller-Headsets zusammen mit dem optionalen Headsetadapter OPC-871A kann man die eigene gesendete Sprache über das Headset mithören. Außerdem hört man das eigene Sendesignal auch bei der Nutzung des Handmikrofons.
Optionales Lautsprecher-Mikrofon HM-217
Empfangssignale sind auch über den im Mikrofon HM-217 eingebauten Lautsprecher hörbar. Die auf der Mikrofon-Vorderseite vorhandenen Up-/Down-Tasten und die beiden programmierbaren Tasten (P1/P2) erlauben den direkten Zugriff auf häufig benötigte Funktionen.
Weitere Merkmale
Insgesamt 200 Speicherkanäle mit bis zu 12 Zeichen langen Namen
12-V- und 24-V-Stromversorgung möglich
8,33 kHz und 25 kHz Kanalabstand
36 W (PEP) Ausgangsleistung
Dualwatch und Prioritätssuchlauf
Einschalt-Passwort-Schutz
PC-programmierbar
CI-V-Befehle zur Fernsteuerung
RoIP-Gateway VE-PG3 zur Kopplung mit anderen Funkgeräten
Entspricht dem European E-Marking für den Einbau in Fahrzeuge
Lieferumfang:
Handmikrofon HM-216
Stromversorgungskabel
Montage-Kit ("U"-Montagebügel)
Mikrofonaufhängung
Sicherungen
Erfüllt die ETSI-Norm EN 300676-2!
Das IC-A16E Modell mit 8.33kHz Kanalabstand, 6 W (PEP) bzw. 1,8 W Träger Sendeleistung und optionaler Bluetooth Schnittstelle bietet viele einfache Funktionen.
Das robuste Gehäuse ist nach IP67/54 und die Audioleistung liegt bei bis zu 1,5 Watt.
Zwei Geräteversionen erhältlich
IC-A16E #32 VHF-Flugfunkgerät (COM Kanäle), Bluetooth®-Version
IC-A16E #42 VHF-Flugfunkgerät (COM Kanäle), Version ohne Bluetooth®
8,33 kHz und 25 kHz Kanalabstand
1500 mW NF-Leistung für klare Verständigung
6 W (PEP) bzw. 1,8 W Träger Sendeleistung
Bluetooth® für freihändige Bedienung eingebaut (Bluetooth-Bedienung je nach Version)
Akkupack mit großer Kapazität ermöglicht 17 Stunden* Betriebsdauer (Mit dem Akkupack BP-280, Typischer Betrieb mit TX:RX:Stand-by = 5:5:90)
Kompaktes, wasserdichtes und robustes Gehäuse (entspricht IP67/54 und MIL-STD-810-G)
LC-Display und Tasten für den Betrieb bei Dunkelheit hintergrundbeleuchtet
Kompatibel* mit Luftfahrt-Headsets anderer Anbieter (Optionaler Headset-Adapter OPC-2401 erforderlich)
Merkmale:
25kHz/8,33kHz Kanalraster
200 Speicherkanäle (20 Kanäle × 10 Bänke)
Mithörfunktion zur Kontrolle der eigenen Sendung über ein externes Headset
ANL (Auto Noise Limiter) zur Geräuschreduzierung
Standard BNC Antennenstecker
Lieferumfang:
BP-280 Akku
Ladenetzteil zum Direktanschluss an 230V
Gürtelclip MB-133
Antenne FA-B02AR
Hand-Trageriemen
6 W HF-SendeleistungFür größere Reichweite wurde die Ausgangsleistung im Vergleich zum Vorgänger IC-A24E (5/1,5 W PEP/ Träger) auf etwa 6 W typ. (PEP)/1,8 W typ. (Träger) erhöht.Das neue 8,33KHz Raster ist natürlich auch mit an Bord. Einfach bedienbares Nutzer-InterfaceHäufig genutzte Funktionen sind den Tasten der 10er-Tastatur zugeordnet, sodass man sie direkt aufrufen kann. Die vergrößerte flache Tastatur ermöglicht eine sanfte und flinke Bedienung.2,3 Zoll großes gut ablesbares LC-DisplayHoher Kontrast und 2,3 Zoll Diagonale kennzeichnen das LC-Display, dessen Informationen sich auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesen lassen. Die mit großen Ziffern angezeigte Betriebsfrequenz fällt sofort ins Auge und der Nachtmodus erleichtert das Ablesen bei Dunkelheit. Mitgeliefertes Zubehör:Akku-Pack BP-288 Schnellladegerät BC-224Netzadapter BC-123SE für BC-224Antenne FA-B02ARGürtelclip MB-133 Handschlaufe
6 W HF-SendeleistungFür größere Reichweite wurde die Ausgangsleistung im Vergleich zum Vorgänger IC-A24E (5/1,5 W PEP/ Träger) auf etwa 6 W typ. (PEP)/1,8 W typ. (Träger) erhöht.Das neue 8,33KHz Raster ist natürlich auch mit an Bord. Einfach bedienbares Nutzer-InterfaceHäufig genutzte Funktionen sind den Tasten der 10er-Tastatur zugeordnet, sodass man sie direkt aufrufen kann. Die vergrößerte flache Tastatur ermöglicht eine sanfte und flinke Bedienung.2,3 Zoll großes gut ablesbares LC-DisplayHoher Kontrast und 2,3 Zoll Diagonale kennzeichnen das LC-Display, dessen Informationen sich auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesen lassen. Die mit großen Ziffern angezeigte Betriebsfrequenz fällt sofort ins Auge und der Nachtmodus erleichtert das Ablesen bei Dunkelheit.Bluetooth® für freihändige Bedienung eingebautZur Kopplung mit Bluetooth®-Headsets von Fremdherstellern verfügt das IC-A25NE über eingebautes Bluetooth®, sodass es bequem freihändig bedient werden kann. Wenn man ein optionales Bluetooth®-Headset VS-3 verwendet, steht auch die Mithörfunktion zur Verfügung.VOR-NavigationCDI (Course Deviation Indicator) ist genau wie ein echtes VOR-Instrument und zeigt die Abweichung vom Kurs an. OBS (Omni Bearing Selector) gestattet Kursänderungen vom ursprünglichen Flugplan. Die TO-FROM-Anzeige zeigt die Positionsverhältnisse zwischen dem eigenen Flugzeug und dem mit OBS gewählten Kurs an.Die ABSS- (Automatic Bearing Set System) Funktion erlaubt es, mit nur zwei Bedienschritten den aktuellen Kurs als neuen Kurs einzustellen. Eingebauter GPS-Empfänger mit vereinfachter Wegpunkt-NavigationDie vereinfachte Wegpunkt-Navigation führt Sie zum Ziel, indem sie auf die aktuellen GPS-Positionsdaten (auch GLONASS und SBAS) zugreift. Die Wegpunkt-Navigation hat zwei Funktionen: die Direkt-zu und die Flugplan-Navigation. Im IC-A25NE können bis zu 10 Flugpläne und 300 Wegpunkte gespeichert werden.Android™-Applikationssoftware für die Flugplanung.Kostenlos herunterladbar von Goole Play™; wenn man die App auf seinem Android-Gerät installiert hat, kann man Flugpläne mit dem Gerät erstellen und per Bluetooth® auf das IC-A25NE übertragen:https://play.google.com/store/apps/details?id=co.jp.icom.rs_aero1a.menu&hl=deiOS™-Applikationssoftware für die FlugplanungKann kostenlos vom App Store heruntergeladen werden; wenn man die App auf seinem iOS-Gerät installiert hat, kann man Flugpläne mit dem Gerät erstellen und per Bluetooth® auf das IC-A25NE übertragen:https://apps.apple.com/us/app/rs-aero1i/id1257985737 Mitgeliefertes Zubehör:Akku-Pack BP-288 Batteriebehälter BP-289Schnellladegerät BC-224Netzadapter BC-123SE für BC-224Headset-Adapterkabel OPC-2379Antenne FA-B02ARGürtelclip MB-133 HandschlaufeErfüllt die ETSI-Norm EN 300676-2!
Preiswertes Einsteiger Flugfunkgerät.
Ideal für reine COM-Funktionen wie Rückholer, Begleitpersonen, aber auch für UL die bereits NAV Funktionen haben. Die Schutzklasse IPX5 erlaubt Betrieb auch wenn es mal regnet, die 250 Speicher bieten genug Platz für viele Destinationen. Natürlich unterstützt der FTA-550L das 25 KHz und das 8.33 KHz Raster.
Dieses Gerät erfüllt die Norm ETSI EN 300676-02.
Lieferumfang FTA-250L
Funkgerät FTA-250L
SRA-20A Aufsteckantenne BNC
SBR-25LI Akku (7.4V, 1950mAh)
SHB-18 Gürtelclip
SCU-42 Headset Adapter auf 6.3 mm (PJ-055) & 5.23 mm (PJ-068) für Avionik-Headset (mit PTT Anschluss)
SDD-19 Ladekabel für Zigaretten Anzünder
SAD-26B Steckerlader
SBH-22 Standlader
Betriebsanleitung
Dieses Gerät wird nicht mehr hergestellt.Wählen sie bitte den Nachfolger FTA-850L.Yaesu FTA-750L Flugfunktransceiver (COM, VOR, ILS, GPS, NAV) mit eingebautem 66 Kanal GPS Empfänger, 200 alphanumerischen Speichern, großem 1,7" Matrix Display, Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, VOR Navigation, AM 5 W Output.
Natürlich unterstützt der FTA-750L das 25 KHz und das 8.33 KHz Raster.
Inkl. Akku SBR-12LI Li-Ion Akku, SDS-12 Zigarettenanzünder-Ladegerät, Batteriegehäuse, Steckerladegerät, Gummiantenne, Headset-Adapterkabel, USB-Programmierkabel.
Eigenschaften
5 Watt TX-Ausgangsleistung
66 Kanal GPS eingebaut
Grosses 1.7 "x 1.7" Full Dot Matrix-Display (160 x 160 Punkte)
VOR-Navigation Display
NOAA Weather Channel erhalten
NOAA Wetter-Alarm
200 Speicherkanäle mit 15 alphanumerische Zeichen
Von hinten beleuchtete Tastatur und Display mit Dimmer
Wasserschutz IPX5-Bewertung
Laut Audio (800 mW)
Lieferumfang:
Funkgerät FTA-750L
Aufsteckantenne BNC SRA-20A
Akku SBR-39LI (7.4V, 2200mAh)
Batterieleergehäuse für 6 AA Zellen SBT-12
Gürtelclip SHB-11
Headsetadapter SCU-42 (mit PTT Anschluss)
Ladekabel für Zigaretten Anzünder SDD-19
USB Datenkabel A/Micro-B
Steckerlader SAD-25
Standlader SBH-11
Betriebsanleitung
Erfüllt die ETSI-Norm EN 300676-2!
Yaesu FTA-850L – Flugfunk HandfunkgerätSendebereich: 118 bis 136,9916 MHzEmpfangsbereich: 108 MHz bis 136,9916 MHz / 161,650 MHz bis 163,275 MHz / 329,15 MHz bis 335 MHzKanalraster: 25 / 8,33 kHzSchutzklasse: IPX5Display: TFT Full-Color Display (240 x 320 pixel)Bluetooth® Operation mit SSM-BT10LiIon Akku 7,4 Volt, 2200 mAhSpeicherkanäle: 400Sendeleistung: 6 Watt PEP AMNF Leistung: 800 mWNOAA Weather Channel Receive**Antennenanschluß: BNCExterne Stromversorgung: Ja - 9,5 bis 10,5 VoltBetrieb mit Alkalibatterien: Ja, 6 x AA (Eine Schale SBT-12 zur Aufnahme von 6 Alkalibatterien ist im Lieferumfang enthalten. )Datenanschluß: Ja, USB Kabel im Lieferumfang enthaltenVOR EmpfängerILS Empfänger: Localizer & GleitpfadGPS-Empfänger: 66 Kanal WAASTemperaturbereich: -10° bis + 60° CGröße ohne Antenne: 60 x 132 x 34 mmGewicht mit Akku: 395g Lieferumfang:Funkgerät FTA-850LAufsteckantenne BNC SRA-20AAkku SBR-39LI (7.4V, 2200mAh)Batterieleergehäuse für 6 AA Zellen SBT-12Gürtelclip SHB-11SCU-42 Headset Adapter auf 6.3 mm (PJ-055) & 5.23 mm (PJ-068) für Avionik-Headset (mit PTT Anschluss)Ladekabel für Zigaretten Anzünder SDD-19USB Datenkabel A/Micro-BSteckerlader SAD-25Standlader SBH-11Betriebsanleitung
365,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...