Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Seefunk / Pactor / AIS

Seefunkgeräte von Icom & Standard Horizon – Zuverlässige Kommunikation auf See

Die Seefunkgeräte von Icom und Standard Horizon bieten erstklassige Kommunikation für den Einsatz auf dem Wasser und erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards. Sie gewährleisten eine klare und zuverlässige Verbindung auf den VHF-Frequenzen und sind perfekt für den Schiffsverkehr, Notfallkommunikation und Navigationshilfe.

Filter
3D Tender Twin Fastcat
3D Tender Twin Fastcat
Neue Konzeption von aufblasbaren Beibooten im Katamaran-Stil. Die Form sorgt für eine hervorragende Stabilität und unübertroffene Geschwindigkeit. Ideal für einen Elektro Außenbordmotor wie dem ePropulsion Spirit 1.0 Plus. Der Boden ist mit der Drop-Stitch-Technologie konstruiert und bis zu einem Druck von 1 Bar aufblasbar, was dem Boot eine extreme Steifigkeit verleiht.   Lieferumfang: Hochdruck Drop Switch Boden Sitzbank aus Aluminium Pumpe Reperaturset Ruder Rucksack für Aufbewahrung und Transport

Ab 1.020,00 €*
 
3D Tender TWIN V-Shape
3D Tender TWIN V-Shape
Twin V-Shape Schlauchboot vom Edelhersteller 3D Marine aus Frankreich. Neuartiges Konzept mit herausnehmbarem Hochdruck Boden. Der Hochdruckboden bildet eine ausgeprägte V-Form und sorgt so für hervorragende Manövrierbarkeit. Boot und Hochdruckboden sind ultrasteif. Das gewährleistet einen präzisen Geradeauslauf und beste Seetauglichkeit. Durch das geringe Gewicht lassen sich die 3D Tender Twin V-Shape Schlauchboote auch einhand prima händeln und an Bord verstauen. Das Twin V-Shape ist ohne Zweifel das beste Boot in dieser Klasse welches für Geld zu bekommen ist.   Lieferumfang: V-förmiger Drop-Sitch-Hochdruckboden Sitzbank aus Aluminium Pumpe Reperaturset Ruder 4 Inox-Hebepunkte Rucksack für Aufbewahrung und Transport

Ab 880,00 €*
 
3D Tender TWIN V-Shape Hypalon
3D Tender TWIN V-Shape Hypalon
Twin V-Shape Hypalon Schlauchboot vom Edelhersteller 3D Marine aus Frankreich. Neuartiges Konzept mit herausnehmbarem Hochdruck Boden. Der Hochdruckboden bildet eine ausgeprägte V-Form und sorgt so für hervorragende Manövrierbarkeit. Boot und Hochdruckboden sind ultrasteif. Das gewährleistet einen präzisen Geradeauslauf und beste Seetauglichkeit. Durch das geringe Gewicht lassen sich die 3D Tender Twin V-Shape Schlauchboote auch einhand prima händeln und an Bord verstauen. Das Twin V-Shape ist ohne Zweifel das beste Boot in dieser Klasse welches für Geld zu bekommen ist.   Lieferumfang: V-förmige Hochdruckboden Sitzbank aus Aluminium Pumpe Reperaturset Ruder 4 Inox-Hebepunkte Rucksack für Aufbewahrung und Transport

Ab 2.190,00 €*
 
Banten UKW Pro
Banten UKW Pro
Extrem robuste UKW Seefunk mit Befestigungswinkel. Beste Reichweite. Auch aus UKW sprechfunk und AIS Kombiantenne nutzbar. Länge: ca. 1 m Gewicht: ca. 265 g Frequenzbereich: 156 - 163 MHz Leistung max.: 50 W Verstärkung 2.15 dBi. DC Closed (d.h. Konstruktive Maßnahme zur Reduzierung statischer Entladungen) Anschluss: PL-Steckeranschluss an der Antenne

69,00 €*
 
Banten UKW-Notantenne 25 cm
Banten UKW-Notantenne 25 cm
Banten UKW Notantenne. Verbesserte Version für mehr Reichweite - auch im Notfall. Auch für AIS Sender und Empfänger geeignet. Länge: 25 cm Frequenz: 156,8 Mhz Verstärkung: 0 dbi Max Imput: 50 W S.W.R.: 1,5 Kabel: 5 mt (16 ft.) RG/58 mit PL Stecker

69,00 €*
 
Bluetooth Modul für Dragon-Modems
Bluetooth Modul für Dragon-Modems
  Bluetooth Modul für alle SCS Dragon-Modems.   Bluetooth dient der Datenüberbrückung kleiner Distanzen mittels einer hochfrequenten (2.4GHz) Funkstrecke mit sehr kleiner Leistung und kann damit als Ersatz für eine Kabelverbindung dienen. Der Datenstrom der USB Kabelverbindung zum Modem liegt mitten im Kurzwellen Frequenzbereich. Gegenseitige Beeinflussungen sind möglich, besonders dann wenn die KW-Antenne nicht weit vom Modem/PC entfernt ist - z.b. bei einer Schiffsinstallation. „Gegenseitig“ bedeutet, dass sowohl der Kurzwellensender den USB-Datenstrom im Kabel stören kann, als auch umgekehrt, dass der USB-Datenstrom den Kurzwellenempfang stören kann. Bluetooth beseitigt dieses Problem grundsätzlich, da Bluetooth und Kurzwelle sich gegenseitig nicht beeinflussen können. Außerdem entfallen mit dem USB-Kabel auch eventuelle Masseschleifen und parasitäre Ausgleichsströme zwischen Funkgerät und Computer, was z.B. zu einer deutlichen Verbesserung der Aussendungsqualität des Funksignals führen kann.

95,00 €*
 
Bluetooth Modul für PTC-IIIUSB
Bluetooth Modul für PTC-IIIUSB
 Bluetooth Modul für SCS PTC-IIIUSB Pactor Modem.Bluetooth dient der Datenüberbrückung kleiner Distanzen mittels einer hochfrequenten (2.4GHz) Funkstrecke mit sehr kleiner Leistung und kann damit als Ersatz für eine Kabelverbindung dienen.Der Datenstrom der USB Kabelverbindung zum Modem liegt mitten im Kurzwellen Frequenzbereich. Gegenseitige Beeinflussungen sind möglich, besonders dann wenn die KW-Antenne nicht weit vom Modem/PC entfernt ist - z.b. bei einer Schiffsinstallation. „Gegenseitig“ bedeutet, dass sowohl der Kurzwellensender den USB-Datenstrom im Kabel stören kann, als auch umgekehrt, dass der USB-Datenstrom den Kurzwellenempfang stören kann.Bluetooth beseitigt dieses Problem grundsätzlich, da Bluetooth und Kurzwelle sich gegenseitig nicht beeinflussen können. Außerdem entfallen mit dem USB-Kabel auch eventuelle Masseschleifen und parasitäre Ausgleichsströme zwischen Funkgerät und Computer, was z.B. zu einer deutlichen Verbesserung der Aussendungsqualität des Funksignals führen kann. 

99,00 €*
 
ePropulsion Spirit 1.0 EVO
ePropulsion Spirit 1.0 EVO
Epropulsion Spirit 1.0 EVO Elektro-Außenborder Wie bereits die Bestseller Spirit 1.0 Classic und Spirit 1.0 PLUS punktet der Spirit 1.0 Evo mit einer beeindruckenden Leistung bei erstaunlich geringem Motorgewicht von nur 11,3 kg. Mit der Evo Serie präsentiert ePropulsion außerdem die ersten elektrischen Außenborder mit Rekuperation, wodurch die Batterie mit Hilfe des Motors wieder aufgeladen werden kann. Eine besonders umweltschonende Alternative zum Verbrennungsmotor, die optimal auf die Bedürfnisse von Seglern abgestimmt ist. Die Spirit Batterie war außerdem die erste schwimmfähige Batterie unter den elektrischen Bootsmotoren. Natürlich ist auch die Batterie des Spirit 1.0 Evo schwimmfähig, wasserdicht, robust und mit nur 8,7 kg besonders leicht. Rekuperation Erstmals steht die bewährte Technik der Rekuperation, also das Aufladen der Batterie durch den Motor, in einem Außenbordmotor zur Verfügung. Bei einer Geschwindigkeit von 3 – 10 Knoten ist die Rekuperation betriebsbereit und kann die Batterie des Spirit 1.0 Evo wieder aufladen. Ab 10 Knoten wechselt der Motor in den Schutzmodus und die Ladeleistung steigt nicht weiter an. Leistung: 1 kW / 3 PS Batterie-Kapazität: 1276 Wh Eingangsspannung: 39-60 V Gewicht Motor: 11,3 kg Schaftlämge: 62,5 cm Kurzschaft, 75 cm Langschaft Gewicht Batterie: 8,7 kg Batterielebensdauer: ca. 800 Zyklen bei 80 % Entladung Ladezeit     8,5 Stunden (Standard-Ladegerät), 3,5 Stnden Schnellladegerät Trimmwinkel     0 °, 7 °, 14 °, 21 ° Tiltwinkel     85 °  

Ab 2.545,00 €*
 
ePropulsion Spirit 1.0 PLUS
ePropulsion Spirit 1.0 PLUS
Die angenehme Ruhe eines Elektromotors gehört zu den fundamentalen Vorteilen gegenüber Benzin Außenbordern. Natürlich haben Sie den gewohnt leisen Betrieb des Spirit 1.0 Classic auch bei seinem verbesserten Nachfolger, dem Spirit 1.0 PLUS – mehr Leistung aber keineswegs lauter.      Spirit 1.0 PLUS Nennstrom: 20,8 A Gewicht (ohne Batterie): 10,4 Kg (XS), 10,6 Kg (S), 10,8 Kg (L) Schaftlänge: 52,5 cm (XS), 62,5 cm (S), 75,0 cm (L) Nennspannung: 45,6 V Nennleistung: 1276 Wh Batterie Ladezeit: ca. 8 Stunden (mit Standard Ladegerät) Batteriegewicht:  8,8 kg Anschluss externe Batterie: Blei-Säure-Batterien oder Lithium-Batterien Laufzeit (sparsame Fahrweise): 4 Stunden Laufzeit (volle Geschwindigkeit): 1 Stunde 15 Minuten

Ab 2.198,00 €*
 
HyperFlex 5

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

HyperFlex 5
Koaxialkabel mit 5.4mm Aussendurchmesser.Das Low Loss Kabel HyperFlex 5 ist für den Frequenzbereich bis 3 GHz geeignet. Die HF-Leitung ist flexibel und für Anwendungen im Funkbereich empfehlenswert. Die guten Dämpfungswerte werden durch ein verlustarmes PE-Dielektrikum mit mehr als 50% Luftanteil, sowie durch Innenleiter und zweifach-Schirm aus Kupfer und Alu-kaschierter Folie erreicht.Der Innenleiter ist als Litze aufgebaut und besteht aus 19 sehr feinen Einzeldrähten.Dadurch ist das Hyperflex Kabel sehr flexibel, gut geeignet für Situationen wo das Kabel öfter bewegt wird.Typische Anwendungen sind kurze Verbindungskabel in der Messtechnik, VHF Funk (Amateurfunk, Betriebsfunk), LTE und GSM bei kurzen Kabellängen, Wifi bei 2.4 GHz. 

Ab 49,00 €*
 
Icom GM600
Icom GM600
Erfüllt die SOLAS-AnforderungenDas GM600 und das GM800 erfüllen die Anforderungen des GMDSS (Global Maritime Distress and Safety System) an UKW- und MW/KW-Funkgeräte, wie sie für SOLAS regulierte Handelsschiffe im internationalen Einsatz erforderlich sind sowie die MED-Anforderungen für europäische Handelsschiffe.Entspricht den MED-AnforderungenDas GM600 erfüllt die Marine Equipment Directive für europäische Marineausrüstungen und werden strengsten Prüfungen in Bezug auf die  Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse und zur Sicherung der Qualität unterzogen. Diese Funkgeräte sind so konstruiert, dass sie selbst unter rauesten Witterungseinflüssen auf See zuverlässig arbeiten. Dazu sind die Frontplatten wasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe) und die Rückseiten sind mit einem korrosionsbeständigen Material beschichtet.Der eingebaute DSC realisiert die automatische Notruf- und Sicherheitskommunikation. Ein spezieller DSC-Empfänger überwacht permanent den DSC-Anrufkanal 70. Durch Nutzung des DSC-Multitask Modus wird der DSC-Betrieb erleichtert; der Betriebskanal wird auf der rechten Seite des Displays angezeigt.Lieferumfang:GM600 GMDSS-UKW-MarinefunkgerätHandmikrofon HM-214VMontagesatz für BügelmontageStromversorgungskabel

1.350,00 €*
 
Icom IC-GM1600E
Icom IC-GM1600E
GMDSS-VHF-Handfunkgerät für Rettungsboote Erfüllt die strengen Bestimmungen für GMDSS-Funkgeräte in Rettungsbooten. (Primärbatterie BP-234 erforderlich) Das IC-GM1600E entspricht den Bestimmungen der GMDSS in Bezug auf Temperatur, Temperaturschwankungen, Erschütterungen und Stoß (Fall aus 1 m Höhe). Das IC-GM1600E ist bis zu einer Tiefe von 1 m wasserdicht und erfüllt damit die Spezifikationen der IMO-Bestimmung A.809(19), A.694(17) und IEC 61097-12.   Lieferumfang: Akku-Pack BP-252 Tischladegerät BC-173 Netzteil BC-147SE Gürtelclip MB-103Y Antenne FA-S61V Handschlaufe

529,00 €*
 
Icom IC-M25 Euro EVO Aussteller
Icom IC-M25 Euro EVO Aussteller
Achtung Schnäppchen!!Gerät wurde zur Vorführung einmal ausgepackt.Icom IC-M25 Euro EVO in der Farbe Schwarz. Lieferumfang:Funkgerät IC-M25Euro Evo SchwarzUSB-LadekabelGürtelclip MB-133Antenne FA-SC59VHandschlaufe  Hinweis:Die Programmierung von ATIS sowie ggf. die Freischaltung von Kanal 31 ist im Preis enthalten. Es fallen keine weiteren Gebühren an.Soll eine Programmierung erfolgen übermiteln sie uns einfach nach dem Kauf (oder während des Bestellprozess) die nötigen Informationen.

169,00 €*
 
Neu
Icom IC-M25 Euro EVO

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Icom IC-M25 Euro EVO
Icom IC-M25Euro Evo in der Farbe Schwarz. Das Icom IC-M25EURO EVO ist die neueste Weiterentwicklung des beliebten schwimmfähigen UKW-Marine-Handfunkgeräts IC-M25EURO. Es wurde mit einer verbesserten Griffstruktur für eine leichtere Handhabung und größeren Tasten für eine einfachere Bedienung ausgestattet. Zudem verfügt es über einen neuen energiesparenden Eco-Modus, der eine Betriebsdauer von etwa 14 Stunden ermöglicht – eine Verbesserung von etwa 30 % gegenüber dem Vorgängermodell. Ein USB Type-C™ Ladeanschluss ist ebenfalls standardmäßig integriert.Hauptmerkmale:Schwimmfähig mit Float’n Flash™: Das Gerät treibt im Wasser, blinkt und gibt einen Alarmton ab, wodurch das Risiko des Verlusts bei Wasseraktivitäten reduziert wird.Verbesserte Ergonomie: Die optimierte Griffstruktur und die vergrößerten Tasten ermöglichen eine sichere Handhabung, selbst mit nassen Händen, und erleichtern die Navigation durch die Kanäle.Leicht und kompakt: Mit einem Gewicht von nur 228 g und einer Tiefe von 31,2 mm ist das IC-M25EURO EVO leicht und bequem für längere Zeit zu tragen. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Einhandbedienung während verschiedener Aktivitäten.Eco-Modus für längere Betriebszeit: Der neue Eco-Modus reduziert die Sendeleistung auf 2,5 W und verlängert die Betriebszeit auf bis zu 14 Stunden, ideal für längere Abenteuer auf dem Wasser.USB Type-C™ Ladeanschluss: Der standardmäßige USB Type-C™ Anschluss ermöglicht das Aufladen des Akkus in etwa drei Stunden und bietet zusätzliche Flexibilität beim Laden mit tragbaren Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).AquaQuake™ Entwässerungsfunktion: Diese Funktion verhindert eine Beeinträchtigung der Audioqualität durch Wasser im Lautsprecher, indem sie das Wasser durch Vibrationen entfernt.Klares und lautes Audio: Mit einer Audioausgabe von 700 mW liefert das Gerät einen klaren und lauten Klang, selbst in lauten Umgebungen mit Motorenlärm oder Wind.Das IC-M25EURO EVO ist in den Farben Schwarz und Marineblau erhältlich, sodass Sie die passende Variante für Ihren Stil und Ihre Anforderungen wählen können.Dieses Handfunkgerät ist die ideale Wahl für alle, die ein zuverlässiges, benutzerfreundliches und langlebiges Kommunikationsgerät für ihre maritimen Abenteuer suchen.VDES Konform.Lieferumfang:Funkgerät IC-M25Euro Evo Schwarz oder MarineblauUSB-LadekabelGürtelclip MB-133Antenne FA-SC59VHandschlaufe Hinweis:Die Programmierung von ATIS sowie ggf. die Freischaltung von Sonderkanälen (wie Kanal 31 etc.) ist im Preis enthalten. Es fallen keine weiteren Gebühren an.Soll eine Programmierung erfolgen übermiteln sie uns einfach nach dem Kauf (oder während des Bestellprozess) die nötigen Informationen.

Ab 185,00 €*
 
%
-20,00 €
Icom IC-M330GE

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Icom IC-M330GE
Kompaktes UKW-Seefunkgerät zu einem sehr fairen Preis.Das Icom IC-M330GE ist ein  Klasse D Gerät mit eingebautem GPS-Empfänger und DSC-Controller, inklusive ATIS bietet eine einfache und intuitive Bedienung und ein gut ablesbares, großes Punkt-Matrix Display.MerkmaleIntegrierter GPS-Empfänger mit kleiner GPS-AntenneIntegrierte Klasse-D-DSC FunktionenIPX7 wassergeschütztVDES KonformIntuitive BedienoberflächeDie Kombination von Navigationstasten und Softkeys ermöglicht eine einfache und flüssige Bedienung. Viele der oft genutzten Funktionen sind Softkeys zugeordnet und somit mit einem Tastendruck aufrufbar.Klasse-D-DSC eingebautDie DSC-Überwachung beobachtet während des Empfangs auf einem anderen Kanal die Aktivität auf Kanal 70 (DSC-Kanal). Ihre Funktionen umfassen: Notalarm, individuelle und Gruppenanrufe, Anrufe an alle Schiffe, dringende und Sicherheitsanrufe, positionsabfrage-/-berichtsanrufe, Polling-Abfrage-, DSC-Test-Anrufe usw. (IC-M330GE entspricht bereits ITU-R M493-14)Mitgeliefert:Funkgerät IC-M330GE mit GPS FunktionGPS AntenneHandmikrofonMontagebügelStromversorgungskabelMikrofoneinhängerHinweis:Die Programmierung von ATIS, DSC sowie ggf. die Freischaltung von Sonderkanälen (wie Kanal 31 etc.) ist im Preis enthalten. Es fallen keine weiteren Gebühren an.Soll eine Programmierung erfolgen übermitteln sie uns einfach nach dem Kauf (oder während des Bestellprozess) die nötigen Informationen.

249,00 €* 269,00 €* (7.43% gespart)
Tiefster Preis der letzten 30 Tage: 269,00 €*
Icom IC-M330GE Ausbildungspaket
Icom IC-M330GE Ausbildungspaket
Schulset. Das ideale Set für Seefunkschulen und für die Ausbildung.  Das Set besteht aus 2 x Icom IC-M330GE Geräten. Die Geräte sind leistungsreduziert und werden mit einem Koax Verbindungskabel (5m) verbunden.  MMSI und ATIS können direkt (einmalig) am Gerät eingegeben werden.Das Icom IC-M330GE ist ein  Klasse D Gerät mit eingebautem GPS-Empfänger und DSC-Controller, inklusive ATIS bietet eine einfache und intuitive Bedienung und ein gut ablesbares, großes Punkt-Matrix Display.MerkmaleIntegrierter GPS-Empfänger mit kleiner GPS-AntenneIntegrierte Klasse-D-DSC FunktionenIPX7 wassergeschütztVDES KonformIntuitive BedienoberflächeDie Kombination von Navigationstasten und Softkeys ermöglicht eine einfache und flüssige Bedienung. Viele der oft genutzten Funktionen sind Softkeys zugeordnet und somit mit einem Tastendruck aufrufbar.Klasse-D-DSC eingebautDie DSC-Überwachung beobachtet während des Empfangs auf einem anderen Kanal die Aktivität auf Kanal 70 (DSC-Kanal). Ihre Funktionen umfassen: Notalarm, individuelle und Gruppenanrufe, Anrufe an alle Schiffe, dringende und Sicherheitsanrufe, positionsabfrage-/-berichtsanrufe, Polling-Abfrage-, DSC-Test-Anrufe usw. (IC-M330GE entspricht bereits ITU-R M493-14)Mitgeliefert:2 x Funkgerät IC-M330GE (leistungsreduziert) mit GPS Funktion2 x GPS Antenne2 x Handmikrofon1 x Koax Verbindungskabel 5m2 x Montagebügel2 x Stromversorgungskabel2 x Mikrofoneinhänger

699,00 €*
 
Icom IC-M37E

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Icom IC-M37E
Icom IC-M37E - Große Tasten und griffiges Gehäuse.6 W Sendeleistung700 mW NF-LeistungMehr als 12 Stunden* Betrieb möglich(mit Akkupack BP-296)* TX : RX : Stand-by = 5 : 5 :90Kanal-History-Funktion speichert die letzten fünf Kanäle für einfache AnrufwiederholungFloat’n-Flash-FunktionDas Handfunkgerät treibt mit blinkender LED an der Wasseroberfläche und lässt sich so bei Dunkelheit leichter wiederfinden.(siehe auch Float’n Flash Function Movie)Weitere MerkmaleStaubgeschützt und wasserdicht gemäß IP57 (30 Minuten in 1 m Tiefe) | Alarmfunktion bei sinkender Akkuspannung | Funktion zur vorübergehenden Anhebung der Lautstärke bzw. zur Stummschaltung | AquaQuake™-Funktion zur Vermeidung von Klangbeeinträchtigungen durch in den Lautsprecher eingedrungenes Wasser | Zwei- und Dreikanalüberwachung | Schnellzugriff auf Kanal 16 und den Anrufkanal | Vorzugskanal-Funktion | Austauschbarer Li-Ionen-Akkupack BP-296 im Lieferunfang enthalten | Binnenschifffahrtsfunk (ATIS) möglich, wenn ein zugeteilter ATIS-Code programmiert ist (einmalig durch den Endnutzer programmierbar, Nutzung wo gestattet)Lieferumfang:Li-Ionen Akkupack BP-296Tischladegerät BC-235Netzadapter (230 V) BC-217SE zur Nutzung mit BC-235Antenne FA-SC59VGürtelclip MB-133Handschlaufe Hinweis:Die Programmierung von ATIS sowie ggf. die Freischaltung von Sonderkanälen (wie Kanal 31 etc.) ist im Preis enthalten. Es fallen keine weiteren Gebühren an.Soll eine Programmierung erfolgen übermiteln sie uns einfach nach dem Kauf (oder während des Bestellprozess) die nötigen Informationen.

189,00 €* Tiefster Preis der letzten 30 Tage: 195,00 €*
Icom IC-M400BBE

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Icom IC-M400BBE
Icom IC-M400BBE – Leistungsstarkes UKW-Marinefunkgerät mit Black-Box-DesignDas Icom IC-M400BBE ist ein kompaktes und leistungsstarkes UKW-Marinefunkgerät, das sich besonders durch sein platzsparendes Black-Box-Design auszeichnet. Es eignet sich ideal für Boote und Yachten, bei denen der Platz im Steuerstand begrenzt ist. Die Haupteinheit kann verdeckt installiert werden, während die gesamte Bedienung über das COMMANDMIC HM-195B erfolgt, das als externes Bedienteil mit integriertem Mikrofon fungiert.Hauptmerkmale und FunktionenKompaktes Black-Box-DesignDas IC-M400BBE ist so konzipiert, dass die Haupteinheit verborgen montiert wird. Alle Funktionen und die Bedienung erfolgen ausschließlich über das COMMANDMIC HM-195B, wodurch der Steuerstand aufgeräumt bleibt.Leistungsstarke UKW-FunktechnikDas Gerät bietet eine Sendeleistung von 25 Watt, die für eine große Reichweite und eine stabile Funkverbindung auf See sorgt.Integrierte DSC-Funktion (Digital Selective Calling)Dank der eingebauten DSC-Klasse D-Funktionalität kann das IC-M400BBE Notrufe mit Positionsangaben senden und empfangen, wenn es mit einem GPS-Empfänger verbunden ist.Intuitive Bedienung über das COMMANDMIC HM-195BDas Bedienteil besitzt eine beleuchtete Tastatur und ein übersichtliches Display, das auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar ist. Alle wichtigen Funktionen sind direkt zugänglich, einschließlich Lautstärkeregelung, Kanalwahl und DSC-Notruffunktionen.AIS-Unterstützung (bei Verbindung mit einem externen AIS-Empfänger)In Kombination mit einem separaten AIS-Empfänger kann das Funkgerät AIS-Daten empfangen und anzeigen, um die Navigation und Kollisionsvermeidung zu verbessern.Wasserdicht nach IPX7Sowohl das COMMANDMIC als auch die Haupteinheit sind IPX7-zertifiziert, was bedeutet, dass sie bis zu 30 Minuten in 1 Meter tiefem Wasser überstehen können.Lauter und klarer KlangDas IC-M400BBE bietet eine exzellente Audioqualität mit einem leistungsstarken Lautsprecher, der auch bei starkem Wellengang oder Motorengeräuschen verständliche Kommunikation gewährleistet.Technische DatenSendeleistung: 25 W / 1 W (umschaltbar)DSC-Funktion: Klasse D mit eigenem DSC-EmpfängerWasserdichtigkeit: IPX7 (bis zu 1 m Wassertiefe für 30 Minuten)Anschlussmöglichkeiten: NMEA 0183 für GPS-IntegrationBetrieb: Vollständig über das COMMANDMIC HM-195BSpannungsversorgung: 12 V DCVDES KonformFazit:Das Icom IC-M400BBE ist ein zuverlässiges und platzsparendes Marinefunkgerät, das durch sein innovatives Black-Box-Design überzeugt. Es bietet leistungsstarke UKW-Funktechnologie mit DSC-Funktion, eine einfache Bedienung über das COMMANDMIC und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Umweltbedingungen. Besonders für Bootsbesitzer mit wenig Platz am Steuerstand ist es eine ideale Wahl.Lieferumfang:Funkgerät IC-M400BBECommandmic HM-195BVerlängerungskabel für Commandmic, Länge 6,1 MeterGPS-AntenneGleichspannungskabelMikrofoneinhängerBedienungsanleitung Hinweis:Die Programmierung von ATIS, DSC sowie ggf. die Freischaltung von Sonderkanälen (wie Kanal 31 etc.) ist im Preis enthalten. Es fallen keine weiteren Gebühren an.Soll eine Programmierung erfolgen übermitteln sie uns einfach nach dem Kauf (oder während des Bestellprozess) die nötigen Informationen.Die ATIS Funktion muss durch uns freigeschaltet werden. Wenn diese benötigt wird, vermerken sie das bitte bei der Bestellung. 

439,00 €*
 
Icom IC-M410BB

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Icom IC-M410BB
Klare Installation für begrenzten Platz am SteuerstandDas IC-M410BB besteht aus einer mehrteiligen CommandMic™- und Blackbox-Konfiguration. Alle Bedienvorgänge, einschließlich DSC, können über das CommandMic™ HM-195GB vorgenommen werden und die HF-Einheit kann an einem nicht einsehbaren Ort in bis zu 18,3 m Entfernung vom CommandMic™ installiert werden.* Zwei optionale OPC-1541-Kabel sind für die Installation in 18,3 m Entfernung erforderlich.Bis zu zwei Stationen an Bord installieren, UKW-Funk an Ihren Wunschpositionen verfügbarMit dem IC-M410BB sind bis zu zwei CommandMic™-Stationen verfügbar, die Zugriff auf den UKW-Funk und die Intercom-Funktionen bieten.NMEA 2000™ und NMEA 0183-HS ermöglichen die Datenintegration auf Ihrem Boot.NMEA 2000 AnschlussDas NMEA 2000™-Netzwerk bietet Plug-and-Play-Datenkommunikation für die Verbindung mit anderen Schiffsgeräten, wie z. B. einem MFD (Multi-Funktions-Display). Das Funkgerät kann GNSS (GPS)-Position, DSC-Ruf und Funkkanal an andere Geräte senden.Aktive Geräuschunterdrückung – Sie müssen nicht in Ihr Mikrofon schreienDie aktive Geräuschunterdrückung entfernt digital Hintergrundgeräusche sowohl aus dem Sende- als auch aus dem Empfangston und sorgt für klare Kommunikation in einer lauten maritimen Umgebung.Eingebauter Klasse D DSC, “Distress”-Taste kann in einer Notsituation lebensrettend seinMit nur einem Druck auf die “DISTRESS”-Taste kann das eingebaute DSC-System (Digital Selective Calling) digital Notrufinformationen an die Küstenwache und/oder andere Schiffe übermitteln. Die DSC-Überwachungsfunktion überwacht kontinuierlich den DSC-Kanal (Ch. 70) für zusätzliche Sicherheit und Schutz.Lautes Ein-Weg-Empfänger-Lautsprechermegafon für Funkwache auf dem Deck oder TurmEin eingebauter 13-Watt-Verstärker erhöht die Audioausgabe an einen externen Ruflautsprecher. Mit der 1-Way-RX-Hailer-Funktion können Sie den Funkverkehr auf dem Deck oder Turm über das Lautsprechermegafon überwachen. Sie können über das Lautsprechermegafon auch Nebelhorn-Muster abspielen.Weitere Features:IPX7 wasserdicht, 1 m Wassertiefe für 30 MinutenIntegrierter GPS-Empfänger AquaQuake™-Funktion Anschluss eines externen Lautsprechers über das CommandMic™-KabelAnkerwachfunktionExterne GPS-Antenne im Lieferumfang enthaltenVDES Konform Lieferumfang:Funkgerät IC-M410BBEGleichstromkabel (2 m)Verbindungskabel OPC-1540 (6,1 m)GPS-Antenne1 x CommandMic™ HM-195GBMikrofonaufhängungAnschlusskappeMontagehalterungHinweis:Die Programmierung von ATIS, DSC sowie ggf. die Freischaltung von Sonderkanälen (wie Kanal 31 etc.) ist im Preis enthalten. Es fallen keine weiteren Gebühren an.Soll eine Programmierung erfolgen übermitteln sie uns einfach nach dem Kauf (oder während des Bestellprozess) die nötigen Informationen.

769,00 €*
 
Icom IC-M410BB Ausstellungstück
Icom IC-M410BB Ausstellungstück
Achtung Schnäppchen.Bedienungsanleitung fehlt. Klare Installation für begrenzten Platz am SteuerstandDas IC-M410BB besteht aus einer mehrteiligen CommandMic™- und Blackbox-Konfiguration. Alle Bedienvorgänge, einschließlich DSC, können über das CommandMic™ HM-195 vorgenommen werden und die HF-Einheit kann an einem nicht einsehbaren Ort in bis zu 18,3 m Entfernung vom CommandMic™ installiert werden.* Zwei optionale OPC-1541-Kabel sind für die Installation in 18,3 m Entfernung erforderlich.Bis zu zwei Stationen an Bord installieren, UKW-Funk an Ihren Wunschpositionen verfügbarMit dem IC-M410BB sind bis zu zwei CommandMic™-Stationen verfügbar, die Zugriff auf den UKW-Funk und die Intercom-Funktionen bieten.NMEA 2000™ und NMEA 0183-HS ermöglichen die Datenintegration auf Ihrem Boot.NMEA 2000 AnschlussDas NMEA 2000™-Netzwerk bietet Plug-and-Play-Datenkommunikation für die Verbindung mit anderen Schiffsgeräten, wie z. B. einem MFD (Multi-Funktions-Display). Das Funkgerät kann GNSS (GPS)-Position, DSC-Ruf und Funkkanal an andere Geräte senden.Aktive Geräuschunterdrückung – Sie müssen nicht in Ihr Mikrofon schreienDie aktive Geräuschunterdrückung entfernt digital Hintergrundgeräusche sowohl aus dem Sende- als auch aus dem Empfangston und sorgt für klare Kommunikation in einer lauten maritimen Umgebung.Eingebauter Klasse D DSC, “Distress”-Taste kann in einer Notsituation lebensrettend seinMit nur einem Druck auf die “DISTRESS”-Taste kann das eingebaute DSC-System (Digital Selective Calling) digital Notrufinformationen an die Küstenwache und/oder andere Schiffe übermitteln. Die DSC-Überwachungsfunktion überwacht kontinuierlich den DSC-Kanal (Ch. 70) für zusätzliche Sicherheit und Schutz.Lautes Ein-Weg-Empfänger-Lautsprechermegafon für Funkwache auf dem Deck oder TurmEin eingebauter 13-Watt-Verstärker erhöht die Audioausgabe an einen externen Ruflautsprecher. Mit der 1-Way-RX-Hailer-Funktion können Sie den Funkverkehr auf dem Deck oder Turm über das Lautsprechermegafon überwachen. Sie können über das Lautsprechermegafon auch Nebelhorn-Muster abspielen.Weitere Features:IPX7 wasserdicht, 1 m Wassertiefe für 30 MinutenIntegrierter GPS-Empfänger AquaQuake™-Funktion Anschluss eines externen Lautsprechers über das CommandMic™-KabelAnkerwachfunktionExterne GPS-Antenne im Lieferumfang enthalten Lieferumfang:Gleichstromkabel (2 m)Verbindungskabel OPC-1540 (6,1 m)GPS-Antenne1 x CommandMic™ HM-195GBMikrofonaufhängungAnschlusskappeMontagehalterungHinweis:Die Programmierung von ATIS, DSC sowie ggf. die Freischaltung von Sonderkanälen (wie Kanal 31 etc.) ist im Preis enthalten. Es fallen keine weiteren Gebühren an.Soll eine Programmierung erfolgen übermitteln sie uns einfach nach dem Kauf (oder während des Bestellprozess) die nötigen Informationen.

699,00 €*
 
Icom IC-M423GE

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Icom IC-M423GE
Das ICOM IC-M423GE ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges UKW-Seefunkgerät, das speziell für den maritimen Einsatz entwickelt wurde. Es kombiniert modernste Technologie mit einer robusten Bauweise und intuitiver Bedienung, um eine optimale Kommunikation und erhöhte Sicherheit auf See zu gewährleisten.Mit seinem integrierten GPS-Empfänger ermöglicht das Gerät eine präzise Standortbestimmung, während die DSC-Funktion (Digital Selective Calling) der Klasse D für eine schnelle und sichere Übermittlung von Notrufen mit Positionsdaten sorgt. Dank Active Noise Cancelling-Technologie und eines leistungsstarken Lautsprechers bietet das IC-M423GE eine hervorragende Sprachqualität – selbst unter rauen Seebedingungen. Hauptmerkmale im Detail: 1. Integrierter GPS-Empfänger – Perfekte PositionsbestimmungDas IC-M423GE verfügt über einen hochpräzisen GPS-Empfänger, der die aktuelle Position in Echtzeit bestimmt. Diese Funktion ermöglicht eine automatische Übertragung der Standortdaten bei Notrufen über DSC, was die Rettungskräfte bei einer schnellen Lokalisierung unterstützt. Das Gerät zeigt zudem Kurs- und Geschwindigkeitsinformationen an.2. Digitaler Selektivruf (DSC) Klasse D – Maximale Sicherheit auf SeeDank DSC-Funktionalität (Digital Selective Calling) Klasse D kann das Funkgerät Notrufe mit Positionsangabe senden und empfangen. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da ein Notruf mit nur einem Knopfdruck abgesetzt und automatisch von anderen DSC-fähigen Geräten empfangen werden kann. Auch Routineanrufe und Gruppenanrufe sind mit dieser Funktion problemlos möglich. 3. Active Noise Cancelling – Klare Sprachübertragung in jeder UmgebungDie innovative Active Noise Cancelling-Technologie reduziert störende Hintergrundgeräusche sowohl beim Senden als auch beim Empfangen. Ob Motorengeräusche oder Wind – das IC-M423GE sorgt stets für eine klare und verständliche Sprachübertragung. 4. Großes, gut ablesbares LC-Display und intuitive BedienungDas kontrastreiche LC-Display des IC-M423GE bietet eine klare und übersichtliche Anzeige aller wichtigen Informationen, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung oder schlechten Lichtverhältnissen. Die intuitive Benutzeroberfläche mit klar strukturiertem Menü ermöglicht eine einfache Bedienung – auch für Einsteiger. 5. Hochwertiger Lautsprecher für erstklassige AudioqualitätDer eingebaute leistungsstarke Lautsprecher liefert eine laute und klare Audioausgabe, sodass Funkgespräche auch bei starkem Wellengang oder in lauter Umgebung gut verständlich bleiben. 6. Robustes, wasserdichtes Gehäuse (IPX7)Das ICOM IC-M423GE ist nach IPX7 wasserdicht, was bedeutet, dass es bis zu 30 Minuten in 1 Meter tiefem Wasser überstehen kann. Damit ist es optimal für den maritimen Einsatz geeignet und widersteht selbst rauen Witterungsbedingungen. 7. COMMANDMIC™ HM-195GB – Volle Kontrolle aus der Ferne (optional erhältlich)Mit dem optionalen COMMANDMIC™ HM-195GB kann das Funkgerät aus einer anderen Position an Bord ferngesteuert werden. Diese Funktion ist besonders praktisch für größere Boote, bei denen das Hauptgerät im Steuerstand montiert ist, aber eine Bedienung von anderen Bereichen aus gewünscht wird.8. Kompaktes Design & einfache MontageDas platzsparende und kompakte Design ermöglicht eine einfache Installation auf Segel- und Motorbooten. Durch die robuste Verarbeitung und die hochwertige Materialwahl ist das Gerät besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber den anspruchsvollen Bedingungen auf See. Technische Daten:Frequenzbereich: 156.025–157.425 MHz (Senden), 156.050–163.275 MHz (Empfangen)Kanäle: Internationale, USA- und Kanada-SeefunkkanäleSendeleistung: 25 W / 1 W (umschaltbar)GPS-Empfänger: Integriert (externe GPS-Antenne optional)Rauschunterdrückung: Active Noise CancellingWasserdichtigkeit: IPX7 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)DSC-Funktion: Klasse D (Einzelruf, Gruppenruf, Notruf, Positionsabfrage)Stromversorgung: 12 V DCAbmessungen: ca. 180 x 82 x 119,9 mmGewicht: ca. 1,2 kgVDES KonformLieferumfang:ICOM IC-M423GE SeefunkgerätHandmikrofon HM-205BMontagesatz & StromkabelBedienungsanleitungFazit – Warum das ICOM IC-M423GE die perfekte Wahl istDas ICOM IC-M423GE bietet eine perfekte Kombination aus modernster Technik, einfacher Bedienung und robuster Bauweise. Es eignet sich ideal für Segelboote, Motorboote, Yachten und die gewerbliche Schifffahrt. Die DSC-Funktion, das integrierte GPS und die exzellente Sprachqualität sorgen für höchste Sicherheit und Komfort auf See.Hinweis:Die Programmierung von ATIS, DSC sowie ggf. die Freischaltung von Sonderkanälen (wie Kanal 31 etc.) ist im Preis enthalten. Es fallen keine weiteren Gebühren an.Soll eine Programmierung erfolgen übermitteln sie uns einfach nach dem Kauf (oder während des Bestellprozess) die nötigen Informationen.Die ATIS Funktion muss bei diesem Gerät durch uns freigeschaltet werden. Wenn sie diese Funktion benötigen, teilen sie uns das bitte mit ihrer Bestellung mit.

349,00 €*
 
Icom IC-M510BB
Icom IC-M510BB
Klare Installation für begrenzten Platz am SteuerstandDas IC-M510BB besteht aus einer mehrteiligen CommandMic™- und Blackbox-Konfiguration. Alle Bedienvorgänge, einschließlich DSC, können über das CommandMic™ HM-195GB vorgenommen werden und die HF-Einheit kann an einem nicht einsehbaren Ort in bis zu 18,3 m Entfernung vom CommandMic™ installiert werden.* Zwei optionale OPC-1541-Kabel sind für die Installation in 18,3 m Entfernung erforderlich.Bis zu drei Stationen an Bord installieren, UKW-Funk an Ihren Wunschpositionen verfügbarMit dem IC-M510BB sind bis zu drei CommandMic™-Stationen verfügbar, die Zugriff auf die UKW-Funk- und Intercom-Funktionen bieten. Bei Verwendung der Intercom-Funktion können Sie zwischen einem Einzelruf oder einem All-Call wählen.NMEA 2000™ und NMEA 0183-HS ermöglichen die Datenintegration auf Ihrem BootDas NMEA 2000™-Netzwerk bietet Plug-and-Play-Datenkommunikation für die Verbindung mit anderen Schiffsgeräten, wie z. B. einem MFD (Multi-Funktions-Display). Das Funkgerät kann GNSS (GPS)-Position, AIS, DSC-Ruf und Funkkanal an andere Geräte senden.Integrierter AIS-Empfänger überwacht die Bewegungen anderer SchiffeDer integrierte AIS-Empfänger hilft Ihnen, Schiffe zu finden, die auf Ihr Boot zusteuern und gibt Ihnen eine Warnung zur Vermeidung von Kollisionen. Sie können über die AIS-Bildschirme einen individuellen DSC-Anruf an ein ausgewähltes Schiff tätigen.DSC-Fernsteuerschnittstelle für PC-Konsolensoftware (EN 300 338-8-kompatibel)Das IC-M510BB verfügt über einen speziellen DSC-Fernsteueranschluss (kompatibel mit EN 300 338-8), der den Anschluss an eine PC-Konsolensoftware oder ein externes Gerät ermöglicht. So können Sie die Steuerung der Notfallkommunikation zentralisieren.Zwei-Minuten-Sprachaufzeichnungsfunktion für die Wiedergabe des letzten AnrufsDie Sprachaufzeichnungsfunktion für den letzten Anruf speichert automatisch bis zu zwei Minuten eines eingehenden Anrufs. So verpassen Sie keine eingehenden Nachrichten mehr.Aktive Geräuschunterdrückung – Sie müssen nicht in Ihr Mikrofon schreienDie aktive Geräuschunterdrückung entfernt digital Hintergrundgeräusche sowohl aus dem Sende- als auch aus dem Empfangston und sorgt für klare Kommunikation in einer lauten maritimen Umgebung.Eingebauter Klasse D DSC, “Distress”-Taste kann in einer Notsituation lebensrettend seinMit nur einem Druck auf die “DISTRESS”-Taste kann das eingebaute DSC-System (Digital Selective Calling) digital Notrufinformationen an die Küstenwache und/oder andere Schiffe übermitteln. Die DSC-Überwachungsfunktion überwacht kontinuierlich den DSC-Kanal (Ch. 70) für zusätzliche Sicherheit und Schutz.Lautes Ein-Weg-Empfänger-Lautsprechermegafon für Funkwache auf dem Deck oder TurmEin eingebauter 13-Watt-Verstärker erhöht die Audioausgabe an einen externen Ruflautsprecher. Mit der 1-Way-RX-Hailer-Funktion können Sie den Funkverkehr auf dem Deck oder Turm über das Lautsprechermegafon überwachen. Sie können über das Lautsprechermegafon auch Nebelhorn-Muster abspielen.Weitere FeaturesIPX7 wasserdicht, 1 m Wassertiefe für 30 MinutenIntegrierter GPS-EmpfängerAquaQuake™-FunktionAnschluss eines externen Lautsprechers über das CommandMic™-KabelExterne GPS-Antenne im Lieferumfang enthaltenVDES KonformLieferumfang:Funkgerät IC-M510BBEGleichstromkabel (2 m)Verbindungskabel OPC-1540 (6,1 m)GPS-Antenne1 x CommandMic™ HM-195GBMikrofonaufhängungAnschlusskappeMontagehalterungHinweis:Die Programmierung von ATIS, DSC sowie ggf. die Freischaltung von Sonderkanälen (wie Kanal 31 etc.) ist im Preis enthalten. Es fallen keine weiteren Gebühren an.Soll eine Programmierung erfolgen übermitteln sie uns einfach nach dem Kauf (oder während des Bestellprozess) die nötigen Informationen.

859,00 €*
 
Icom IC-M510BB Ausstellungsstück
Icom IC-M510BB Ausstellungsstück
Achtung Schnäppchen. Bedienungsanleitung fehlt. Klare Installation für begrenzten Platz am Steuerstand Das IC-M510BB besteht aus einer mehrteiligen CommandMic™- und Blackbox-Konfiguration. Alle Bedienvorgänge, einschließlich DSC, können über das CommandMic™ HM-195 vorgenommen werden und die HF-Einheit kann an einem nicht einsehbaren Ort in bis zu 18,3 m Entfernung vom CommandMic™ installiert werden. * Zwei optionale OPC-1541-Kabel sind für die Installation in 18,3 m Entfernung erforderlich. Bis zu drei Stationen an Bord installieren, UKW-Funk an Ihren Wunschpositionen verfügbar Mit dem IC-M510BB sind bis zu drei CommandMic™-Stationen verfügbar, die Zugriff auf die UKW-Funk- und Intercom-Funktionen bieten. Bei Verwendung der Intercom-Funktion können Sie zwischen einem Einzelruf oder einem All-Call wählen. NMEA 2000™ und NMEA 0183-HS ermöglichen die Datenintegration auf Ihrem Boot Das NMEA 2000™-Netzwerk bietet Plug-and-Play-Datenkommunikation für die Verbindung mit anderen Schiffsgeräten, wie z. B. einem MFD (Multi-Funktions-Display). Das Funkgerät kann GNSS (GPS)-Position, AIS, DSC-Ruf und Funkkanal an andere Geräte senden. Integrierter AIS-Empfänger überwacht die Bewegungen anderer Schiffe Der integrierte AIS-Empfänger hilft Ihnen, Schiffe zu finden, die auf Ihr Boot zusteuern und gibt Ihnen eine Warnung zur Vermeidung von Kollisionen. Sie können über die AIS-Bildschirme einen individuellen DSC-Anruf an ein ausgewähltes Schiff tätigen. DSC-Fernsteuerschnittstelle für PC-Konsolensoftware (EN 300 338-8-kompatibel) Das IC-M510BB verfügt über einen speziellen DSC-Fernsteueranschluss (kompatibel mit EN 300 338-8), der den Anschluss an eine PC-Konsolensoftware oder ein externes Gerät ermöglicht. So können Sie die Steuerung der Notfallkommunikation zentralisieren. Zwei-Minuten-Sprachaufzeichnungsfunktion für die Wiedergabe des letzten Anrufs Die Sprachaufzeichnungsfunktion für den letzten Anruf speichert automatisch bis zu zwei Minuten eines eingehenden Anrufs. So verpassen Sie keine eingehenden Nachrichten mehr. Aktive Geräuschunterdrückung – Sie müssen nicht in Ihr Mikrofon schreien Die aktive Geräuschunterdrückung entfernt digital Hintergrundgeräusche sowohl aus dem Sende- als auch aus dem Empfangston und sorgt für klare Kommunikation in einer lauten maritimen Umgebung. Eingebauter Klasse D DSC, “Distress”-Taste kann in einer Notsituation lebensrettend sein Mit nur einem Druck auf die “DISTRESS”-Taste kann das eingebaute DSC-System (Digital Selective Calling) digital Notrufinformationen an die Küstenwache und/oder andere Schiffe übermitteln. Die DSC-Überwachungsfunktion überwacht kontinuierlich den DSC-Kanal (Ch. 70) für zusätzliche Sicherheit und Schutz. Lautes Ein-Weg-Empfänger-Lautsprechermegafon für Funkwache auf dem Deck oder Turm Ein eingebauter 13-Watt-Verstärker erhöht die Audioausgabe an einen externen Ruflautsprecher. Mit der 1-Way-RX-Hailer-Funktion können Sie den Funkverkehr auf dem Deck oder Turm über das Lautsprechermegafon überwachen. Sie können über das Lautsprechermegafon auch Nebelhorn-Muster abspielen. Weitere Features IPX7 wasserdicht, 1 m Wassertiefe für 30 Minuten Integrierter GPS-Empfänger AquaQuake™-Funktion Anschluss eines externen Lautsprechers über das CommandMic™-Kabel Externe GPS-Antenne im Lieferumfang enthalten Lieferumfang: Gleichstromkabel (2 m) Verbindungskabel OPC-1540 (6,1 m) GPS-Antenne CommandMic™ HM-195GBM Mikrofonaufhängung Anschlusskappe Montagehalterung Hinweis: Die Programmierung von ATIS, DSC sowie ggf. die Freischaltung von Sonderkanälen (wie Kanal 31 etc.) ist im Preis enthalten. Es fallen keine weiteren Gebühren an. Soll eine Programmierung erfolgen übermitteln sie uns einfach nach dem Kauf (oder während des Bestellprozess) die nötigen Informationen.

779,00 €*
 
Icom IC-M510E EVO

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Icom IC-M510E EVO
Beim Icom IC-M510E EVO handelt sich um eine Weiterentwicklung des bisherigen IC-M510E.Die Features der zuvor optionalen Interface-Box CT-M500 wurden nun in das Funkgerät integriert.Beim IC-M510E EVO handelt es sich um ein UKW-Marine-Funkgerät mit Klasse-D-DSC, AIS und WLAN. Mittels der kostenlosen RS-M500-App (für iOS™/Android™) lassen sich einige Funktionen des Gerätes über Ihr Smart-Gerät über WLAN fernsteuern. Weitere Features der Baureihe sind u.a. der Aktive-Noise-Canceller, NMEA-0183/HS-Anschlussmöglichkeit, NMEA 2000™, integrierter GNSS-Empfänger, sowie die optionale Anschlussmöglichkeit eines Commandmic™ als zusätzliche Sprechstelle.Das breite TFT-LC-Farbdisplay verfügt über einen Betrachtungswinkel von nahezu 180° und stellt Zeichen und Funktionssymbole in hoher Auflösung dar.Der Nachtmodus sorgt für gute Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen.Der interne wasserdichte Lautsprecher des IC-M510E EVO liefert einen kraftvollen klaren Ton mit hervorragender Klangqualität und breitem Frequenzspektrum.Mit seinem neuen flachen Design lässt sich das IC-M510E EVO(Tiefe: 53,6 mm) sowohl in eine Instrumententafel einbauen als auch schwenkbar installieren. Aktiver Noise-CancellerNMEA-0183/HS-Anschlussmöglichkeit,NMEA 2000™Integrierter GNSS-Empfänger (wahlweise mit internem Empfänger oder mit optionaler GNSS-Antenne UX-241)Wasserdicht gemäß IP68 (für 60 min in 1 m Wassertiefe)Automatisches Nebelhorn (Interface-Box CT-M500 erforderlich)AquaQuake™-Funktion entfernt in den Lautsprecher eingedrungenes WasserMitgeliefertes Lautsprechermikrofon HM-205RB kann an der  Rückseite angeschlossen werdenAnschluss für externen LautsprecherSteuerbar mit COMMANDMIC™ der HM-195- oder HM-229-SerieUnterstützt vierstellige KanalnummernLänderspezifische Kanäle ( INT / UK /  NL / GE ) können beliebig gewechselt werden.VDES KonformMitgeliefertes Zubehör:Funkgerät IC-M510E EVOLautsprechermikrofon HM-205RBMikrofonaufhängungGleichspannungskabelMontagesatzMMSI- und ATIS-Code-Erfassung einmalig durch den Kunden möglich.Länderspezifische Kanäle ( INT / UK / NL / GE ) können beliebig gewechselt werden. Hinweis:Die Programmierung von ATIS, DSC sowie ggf. die Freischaltung von Sonderkanälen (wie Kanal 31 etc.) ist im Preis enthalten. Es fallen keine weiteren Gebühren an.Soll eine Programmierung erfolgen übermitteln sie uns einfach nach dem Kauf (oder während des Bestellprozess) die nötigen Informationen.

645,00 €*