Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Seenotsender

Seenotsender – Lebensrettende Sicherheitssysteme für den Notfall auf See

Seenotsender wie der MOB (Man Overboard) 2 sind essenzielle Sicherheitsgeräte für Wassersportler, Segler und Berufsschifffahrt. Sie ermöglichen eine schnelle Ortung und Rettung im Falle eines über Bord gegangenen Crewmitglieds oder einer Notlage auf See.

Mit GPS-Positionsübertragung, AIS- (Automatic Identification System) und DSC-Funktion (Digital Selective Calling) senden diese Geräte automatische Notfallmeldungen an nahegelegene Schiffe und Rettungskräfte. Die wasserdichte, schwimmfähige Bauweise und die einfache Aktivierung sorgen für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Seenotsender sind eine unverzichtbare Ergänzung zur Sicherheitsausrüstung und erhöhen die Überlebenschancen erheblich, indem sie eine schnelle Bergung im Notfall ermöglichen.

Filter
Weatherdock MOB2 easy2-MOB
Weatherdock MOB2 easy2-MOB
easy2-MOB (A22800)MOB mit AIS + DSC – senden & empfangenDer neue Weatherdock easy2-MOB ist ein kombinierter AIS/DSC Rettungssender und setzt als AIS MOB neue Maßstäbe.Er kann manuell sowie automatisch ausgelöst werden. Das Gerät sendet im Notfall eine sofortige Alarmierung an alle Schiffe in der Umgebung und gewährleistetso, dass Rettungsversuche schnellstmöglich unternommen werden können. Außerdem erhöhen die leistungsstarken, roten LEDs und ein integriertes Blitzlicht die Sichtbarkeit.DSC ÜbertragungÜber die DSC-Call Funktion können bis zu acht Schiffe alarmiert werden. Die MMSI Nummer des Schiffe können im Vorfeld per Bluetooth und Weatherdock-App einprogrammiert wurden.Der MOB2 kann auch DSC Signale empfangen. Falls also keine Notruf Bestätigung erfolgt wird automatisch ein "Open Loop Distress Call" an alle Schiffe gesendet. Auch die Berufsschiffart kann dieses Signal empfangen.So wird die Chance auf Rettung um ein Vielfaches erhöht.AIS ÜbertragungZeitgleich zum DSC Ruf werden auch AIS (Notfall) Meldungen gesendet. Diese AIS Daten werden jede Minute aktualisiert und sind auf dem MFD/Kartenplotter sichbar.Diese Funktion macht es sehr einfach den Verunglückten zu finden.Merkmale:Verwendung mit vielen automatischen Rettungswesten möglich, ohne spezielle Vorbereitung AIS Notfallmeldung an jedes AIS Empfangssystem innerhalb der SendereichweiteWiederholende AIS Notfallmeldung mit aktualisierten GPS PositionsdatenDSC Distress Call an bis zu 8 verschiedene Schiffe im „closed loop“ VerfahrenDSC Distress Call im „open loop“ Verfahren ( automatisch nach 10 Minuten )+24 Stunden Batterielaufzeit (AIS, DSC + LED Blitz)Automatische Aktivierung bei WasserkontaktSchwimmfähig ohne AuftriebshilfeKeine laufenden GebührenKeine zusätzlichen Lizenzen notwendigGemäß sämtlicher Normen und RegularienDer einzige auf dem Markt zugelassene Seenotrettungssender der Klasse M nach neuester Norm (ECDIS 63269 IEC 2022) 

335,00 €*